Diät nach Bircher-Brenner
Maximilian Bircher-Benner wurde durch die „Erfindung“ des Müsli berühmt.
Sein Konzept basiert auf einer Bewertung der Nahrung nach Energie.
An oberster Stelle stand für ihn das Sonnenlicht, Wärme aus verbrannten Kalorien an letzter Stelle.
Frische Pflanzen waren für ihn daher am wertvollsten, weil sie Sonnenenergie noch direkt erfahren hatten und daher noch am meisten Energie davon in sich trugen.
Obwohl die Grundidee, dass Sonnenlicht alleine den Wert eines Nahrungsbestandteils darstellt, heute nicht mehr so haltbar ist, weil inzwischen Vitamine, Spurenelemente etc. als wichtige Nahrungsbestandteile identifiziert worden sind, ist diese Diät, weil sie den Grundgedanken der Vollwertkost in sich trägt, empfehlenswert.
